Wenn Sie informiert werden über neue Produkte auf der Website werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter
Paroc - Paroc Pro Slab 80 Board
Preis auf Anfrage
Listenpreises Nettostückpreis
44,18zł
für m²
Rabatt Preis Nettostückpreis
39,69zł
für m²
Der Mindestbetrag für den Handel die Menge des Produkt
5.04m²
Einheit Handel
5.04m²
Gesamtpreis Nettolistenpreis
222,67zł
für 5.04 m²
Gesamtpreis Netto-Sonderpreis
200,04zł
für 5.04m²
Listenpreises Bruttostückpreis
54,34zł
für m²
Rabatt Preis Bruttostückpreis
48,82zł
für m²
Der Mindestbetrag für den Handel die Menge des Produkt
5.04m²
Einheit Handel
5.04m²
Gesamtpreis Bruttolistenpreis
273,88zł
für 5.04 m²
Gesamtpreis Brutto Rabatt Preis
246,05zł
für 5.04 m²
Produktbeschreibung
PAROC Pro Slab 80 ist eine nicht brennbare Steinwolleplatte zur Wärmedämmung flacher Oberflächen in Industrieanlagen und Tanks.
Stärke
Unveränderliche Reaktion auf Feuer im Laufe der Zeit / Abbau: Die Brandeigenschaften von Mineralwolle verschlechtern sich im Laufe der Zeit nicht. Die europäische Klassifizierung des Produkts bezieht sich auf den Gehalt des organischen Bindemittels, der mit der Zeit nicht zunimmt.
Unveränderlichkeit der Reaktion auf Feuer bei hohen Temperaturen: Die Brandschutzeigenschaften von Steinwolle verschlechtern sich bei hohen Temperaturen nicht. Die Brandklassifizierung des Produkts hängt mit dem Gehalt an organischen Verbindungen zusammen, der konstant bleibt oder bei einer höheren Temperatur abnimmt.
Unveränderlicher Wärmewiderstand über die Zeit / Abbau: Die Wärmeleitfähigkeit eines Mineralwollprodukts bleibt über die Zeit unverändert. Jahrelange Erfahrung hat gezeigt, dass die Strukturfasern stabil sind und dass sich in den Poren des Produkts keine anderen Gase als atmosphärische Luft befinden
Maximale Anwendungstemperatur - Dimensionsstabilität 550 C / EN 14303: 2009 + A1: 2013 (EN 14706)
Unveränderlicher Wärmewiderstand bei hohen Temperaturen: Die Wärmeleitfähigkeit eines Mineralwollprodukts bleibt über die Zeit unverändert. Jahrelange Erfahrung hat gezeigt, dass die Strukturfasern stabil sind und dass sich in den Poren des Produkts keine anderen Gase als atmosphärische Luft befinden